GVB-Gebäudeversicherung Bern
MIT EXPERTENWISSEN
FEUER
VERMEIDEN
Eine Gebäudeversicherung setzt auf Brandprävention.
Die Präventionsmassnahmen 2020 knüpfen nahtlos an die letztjährige Strohwelt-Kampagne an (siehe unten). Neuer Content, überraschendes Experten-Wissen und nützliches Tipps sollen zudem helfen, künftig noch mehr Feuerschäden zu verhindern.
STRATEGIE
KONZEPT
CONTENT
KAMPAGNE
ONLINE
KONZEPT
CONTENT
KAMPAGNE
ONLINE



Landingpage
Im “Brandlabor“ – ein neues Format auf feuerstopp.ch – vermittelt Feuerwehr-Instruktor Stefan Held spannendes Expertenwissen mit einfachen Experimenten. Für die Besucher der Website liegen zudem viele nützliche Tipps zum Downloaden bereit.
Im “Brandlabor“ – ein neues Format auf feuerstopp.ch – vermittelt Feuerwehr-Instruktor Stefan Held spannendes Expertenwissen mit einfachen Experimenten. Für die Besucher der Website liegen zudem viele nützliche Tipps zum Downloaden bereit.


Content-Kampagne
Im Verlauf des Jahres entstehen über 800 (!) saison- und zielgruppengerechte Creatives zu Themen wie Grills, Kerzen, Zigaretten, Elektrogeräten, Feuerwerke und mehr. Als Display- und Social-Media-Ads ausgespielt, führen sie direkt auf die neugestaltete Landingpage.
Im Verlauf des Jahres entstehen über 800 (!) saison- und zielgruppengerechte Creatives zu Themen wie Grills, Kerzen, Zigaretten, Elektrogeräten, Feuerwerke und mehr. Als Display- und Social-Media-Ads ausgespielt, führen sie direkt auf die neugestaltete Landingpage.
Kampagnenstart im 2019
Der Kanton Bern verzeichnet eine Zunahme an Feuerschäden. Darum startet die GVB eine Brand-Präventionskampagne. Sie soll die Bevölkerung sensibilisieren und damit den negativen Trend stoppen. Heute weisst die Landingpage sehr hohe Besucherzahlen auf und die Brandschäden haben seit dem Kampagnenbeginn um 36% abgenommen.
Der Kanton Bern verzeichnet eine Zunahme an Feuerschäden. Darum startet die GVB eine Brand-Präventionskampagne. Sie soll die Bevölkerung sensibilisieren und damit den negativen Trend stoppen. Heute weisst die Landingpage sehr hohe Besucherzahlen auf und die Brandschäden haben seit dem Kampagnenbeginn um 36% abgenommen.










Wir bauen ganze Häuser und Innenräume aus Stroh und veranschaulichen damit wirkungsvoll, wie fragil unser Umfeld bei unvorsichtigem Umgang mit offenem Feuer sein kann.
Eine tragende Rolle in den Sujets spielen der langjährige Markenbotschafter Benno – ein Airedale-Terrier – und sein Herrchen.